Guten Tag, Herr Bool |
|||||||||||
| Bei der Einführung in die Suchtechnik zeigt sich die Notwendigkeit, den Unterschied zwischen sprachlicher Logik und mathematischer Logik zu demonstrieren. | |||||||||||
| Folgende Übersicht versinnbildlicht das unterschiedliche
Vorkommen von fünf verschiedenen Informationen (Schlüsselbegriffen
o.ä.): A, B, C, D und E. Die Aufgabe besteht darin, aus der Menge der insgesamt 19 Informationssätze bestimmte Gruppen herauszufiltern |
|||||||||||
| Bool'sche Operatoren sind logische Verknüpfungen, wobei "UND" nicht einfach ein zusätzliches Vorkommen, sondern das zwingende Miteinander bedeutet. | |||||||||||
| "UND" (AND) bedeutet dabei: | Beide Informationen müssen gleichzeitig vorkommen | ||
| "ODER" (OR) | Die eine Information oder die andere muss vorkommen | ||
| "NICHT" (NOT) | Die eine Information muss vorkommen, die andere darf nicht enthalten sein |
|
Folgende Übersicht soll das anhand von Abzähl-Aufgaben verdeutlichen |
|||||||||||
| A | B | AB | D | B | DE | ||||||
| BA | C | BC | AD | BC | |||||||
| E | EA | DA | |||||||||
| BE | ED | DA | C | A | |||||||
| Zugrundegelegte Operatoren | Ergebnis | Erläuterung | ||
| A | 8 | in insgesamt 8 Datensätzen kommt die Information A vor, entweder allein oder zusammen mit anderen | ||
| A und B | 1 | Ein Datensatz enthält beide Informationen A und B gleichzeitig | ||
| A oder B | 13 | 13 Datensätze enthalten eine der Informationen A oder B | ||
| A nicht B | 6 | von den 8 Datensätzen mit A enthalten 2 die Information B, es bleiben also 6 übrig, die A enthalten, aber nicht gleichzeitig B | ||
| B nicht (A oder C) | 3 | Auswahlbedingungen können gekoppelt werden: A oder C sind Ausschlusskriterien, es bleiben also die beiden B und BE übrig. |
||
| (B oder C) nicht (D oder A) | 6 | 8 Datensätze enthalten entweder B oder C, auch zusammen, davon scheiden AB und BA aus, weil sie die Information A enthalten | ||
| "A" | 2 | Zwei Datensätze enthalten ausschließlich die in Anführungszeichen gesetzte Zeichenfolge | ||
| "AB" | 1 | Ein Zeichensatz enthält ausschließlich die in Anführungszeichen gesetzte Zeichenfolge, BA enthält zwar dieselben Informationen,aber in anderer Reihenfolge | ||
Zurück zur Wörkschopp- Übersicht